Team.
Auf.
Bau.
Leistungen mit Tradition. Arbeiten mit Zukunft.

Seit vier Generationen – Die Geschichte von heinrich Lauber

1907
Sechshelden im Jahr 1907: Heinrich Lauber gründet unser Unternehmen und baut es aus kleinsten Anfängen auf. Als Handwerker mit Leidenschaft ist er zunächst überwiegend im Wohnungsbau tätig. Der erste Weltkrieg kommt und geht. In seiner Folge erstellt Heinrich Lauber die ersten Industriebauten und Objekte für Kommunen.
1934
1934 übergibt er die Unternehmensführung an seine Söhne Albert und Willi Lauber. Die zwei erweitern das Leistungsangebot um Wege- und Straßenbau. In den folgenden Jahrzehnten trägt die verstärkte Bautätigkeit im Bereich Autobahnbau zum Wachstum des Unternehmens bei. Der Betriebsumfang erweitert sich stetig, die Umsätze steigen an.
Im Juli 1962 kommt es dann zur Trennung des Unternehmens in die Sparten Hoch- und Tiefbau. Albert Lauber konzentriert sich auf den Straßenbau, während es seinen Bruder Willi in die Höhe zieht.


1966
1966 übernimmt Theo Lauber die Geschäftsführung in dritter Generation. Er erweitert das Unternehmen um die Geschäftsfelder Bahnbau, Deponiebau, Tankstellenbau sowie Abbruch und Entsorgung.
1996

1992 wurde mit der Heinrich Lauber GmbH & Co. KG Dresden eine Niederlassung gegründet, seit 1995 besteht der Firmensitz in Coswig. Von 1997 an agiert das Unternehmen dort als eigenständiges Unternehmen.